Beruflich durchstarten in Deutschland – mit einem anerkannten Abschluss.
Wir begleiten Sie von der Beratung bis zur erfolgreichen Anerkennung oder Zeugnisbewertung.
Zuverlässig, erfahren und mehrsprachig.
Ein solches Verfahren prüft, ob Ihre berufliche oder hochschulische Qualifikation im Ausland mit einer deutschen gleichwertig ist. Es ist gesetzlich geregelt – und die Voraussetzung dafür, dass Sie in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten dürfen.
Zentrale Anerkennungsstellen (ZAB, Regierungspräsidien)
Industrie- und Handelskammern
Ärztekammern, Pflegekammern
Handwerkskammern
Beratung & Orientierung: Wir analysiere Ihre Unterlagen und sagen Ihnen, was möglich ist.
Kontakt zu Behörden: Wir klären mit zuständigen Stellen, was genau nötig ist.
Fachübersetzungen: WIr übersetze Ihre Urkunden, Zeugnisse und Arbeitsnachweise – beglaubigt & rechtssicher.
Antragstellung: Wir reichen den Antrag für Sie ein (eventuell Vollmacht nötig).
Fristen & Kommunikation: Wir übernehmen den Kontakt mit Behörden, halten Sie auf dem Laufenden.
Fachsprach- & Kenntnisprüfung: Wir organisiere Prüfungen oder Nachqualifizierungen bei Bedarf.
✅ Über 16 Jahre Erfahrung in Übersetzen, Behördenkommunikation & Integration
✅ Öffentlich bestellte und beeidigte Urkundenübersetzer und Gerichtsdolmetscher
✅ Zusammenarbeit mit Anerkennungsstellen, Ärztekammern, ZAB, HWK/IHK
✅ Individuelle Betreuung statt Massenabfertigung
✅ Multilinguale Begleitung (Deutsch / Albanisch / Englisch)
„Wir sehen uns nicht nur als Übersetzer, sondern als Wegbegleiter für Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.“
Wurde schwanger während der Anerkennung
Fachkenntnisprüfung konnte nicht abgelegt werden
Aufenthalt nach § 16d AufenthG war gefährdet
Wir haben mit der Ärztin, der Behörde & der Prüfungsschule kommuniziert
Lösung: Prüfung konnte dennoch rechtskonform abgelegt werden
Ergebnis: Anerkennung erhalten – Aufenthalt gesichert.